Joseph Beuys / Rose für direkte Demokratie, 1973. Aangeboden door Kunstbroker

Joseph BEUYS - Rose für direkte Demokratie, 1973.

Aangeboden door Kunstbroker

  • Jaar
    1973
  • Techniek
    Multiple
  • Afbeeldingsafmetingen
    0,0 x 0,0 cm / 0.0 x 0.0 in
  • Papierformaat
    29,0 x 21,0 cm / 11.4 x 8.3 in
  • Oplage
    440
  • Prijs
    250 euros (€)
  • Referentie
    Schellmann 71
  • Bezoek(en)
    571
  • Status
Joseph BEUYS - Rose für direkte Demokratie, 1973.

Beuys, Joseph (Krefeld 1921 - 1986 Düsseldorf). Rose für direkte Demokratie, 1973. Multiple. Nur Zertifikat "Organisation für direkte Demokratie durch Volksabstimmung". 29,7 x 21 cm. Unten voll signiert, nummeriert 127/∞, bezeichnet "Rose" und gestempelt "Hauptstrom". Unten Stempel der Edition Staeck, Heidelberg. Unter Glas, gerahmt (42 x 31,5 cm). - Schellmann 71. - Eines von 440 nummerierten Exemplaren (ab Exemplar 441 mit Faksimile-Zertifikat). - Bei der Organisation für direkte Demokratie durch Volksabstimmung handelt es sich um eine am 19. Juni 1971 von Joseph Beuys und Johannes Stuttgen gegründete Organisation, die das Konzept eines erweiterten Kunstbegriffs und der "Sozialen Plastik" in der Politik umzusetzen versuchte. Das Büro der Organisation in der Andreasstrasse 25 (Düsseldorf) stellte Beuys 1972 als seinem Beitrag zu documenta 5 als "Soziale Plastik" aus. - Nur das Zertifikat, ohne den Messzylinder aus Glas mit dem bedrucktem Schriftzug und der künstlichen Rose, die das eigentlich Multiple darstellen. - Leicht gebräunt, unten im Rand schwach gewellt. - Versand ohne Glas.

Neem contact op met Kunstbroker
Let op! Amorosart is een platform van erkende handelaren. Toch raden wij aan de gebruikelijke voorzichtigheid te betrachten zoals bij alle online aankopen.

BESCHIKBARE GRAFIEKEN VAN BEUYS

Copyright Amorosart 2008 - 2025 - CNIL n° : 1301442 - Glossarium - V.a.v.